
DAS NEUE DATENSCHUTZGESETZ DER SCHWEIZ TRITT AM 1. SEPTEMBER 2023 IN KRAFT.
WESHALB DIES FÜR SIE WICHTIG IST?
Das neue Datenschutzgesetz betrifft alle Unternehmen, egal ob im B2B oder B2C tätig.
Mit dem neuen Datenschutzgesetz sind gegenüber heute zusätzliche Anforderungen zu erfüllen.
Das neue Datenschutzgesetz hat Einfluss auf die Prozesse im Unternehmen.
Das neue Datenschutzgesetz sieht gegenüber heute höhere Sanktionen sowie weitere Massnahmen im Verletzungsfall vor.
DIE ONLINE LUNCH&LEARN REIHE:
4 aufeinander aufbauende Sessions.
Jede Session dauert 45 - 60 Minuten.
Die Sessions werden aufgezeichnet und den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt.
DURCH DIE ONLINE LUNCH&LEARN REIHE FÜHRT CAROLINE DANNER
Caroline Danner ist Schweizer Rechtsanwältin und seit mehr als 17 Jahren in den Bereichen IT-, Digital- und Datenrecht tätig. Sie berät u.a. Unternehmen bei den sich stellenden Fragen rund ums Schweizerische und Europäische Datenschutzrecht und unterstützt bei der Implementierung sowie Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen.

ZUR ANMELDUNG
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.

DIE THEMEN DER ONLINE LUNCH&LEARN REIHE:
20.02.2023, 12:15 - 13:15 Uhr
Erfahren Sie in dieser Session:
-
Wann ist das Schweizer Datenschutzgesetz anwendbar.
-
Wer hat das Schweizer Datenschutzgesetz zu beachten.
06.03.2023, 12:15 - 13:15 Uhr
Erfahren Sie in dieser Session:
-
Welche Grundsätze gelten im Schweizer Datenschutzgesetz.
-
Mit welchen Aktivitäten sollten Sie nicht bis Ende August 2023 warten.
27.03.2023, 12:15 - 13:15 Uhr
Erfahren Sie in dieser Session:
-
Was sollten Sie beachten, wenn Sie Personendaten beschaffen/erhalten und bearbeiten.
17.04.2023, 12:15 - 13:15 Uhr
Erfahren Sie in dieser Session:
-
Welche Betroffenenrechte müssen beachtet werden.
-
Was ist im Falle eines Data Breaches zu tun.
-
Welche Sanktionen und weitere Massnahmen drohen im Verletzungsfall.