
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ (KI) IN IHREM UNTERNEHMEN
Stellen Sie die für KI geltende Regulierung in Ihrem Unternehmen sicher. Wir begleiten Sie bei der Umsetzung von Compliance Themen im Zusammenhang mit KI: von Datenschutz, Vertragsgestaltung und Geistigem Eigentum bis zum AI Acts der EU, der von vielen Schweizer Firmen eingehalten werden muss.
KI-
RECHT
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ, KURZ KI, ERÖFFNET VIELE CHANCEN, BRINGT ABER AUCH RECHTLICHE HERAUSFORDERUNGEN MIT SICH. DIESE BEREICHE SOLLTEN SIE DESHALB IM BLICK BEHALTEN:
DATENSCHUTZ, DATENSICHERHEIT & BETRIEBS- UND BERUFSGEHEIMNISSE
Der Einsatz von KI muss datenschutzkonform und sicher sein. D.h. geltende Datenschutzgesetze sind einzuhalten und es muss ein Schutz vor Datenverlust oder Missbrauch sichergestellt werden. Gleichzeitig sind Betriebs- wie allfällige Berufsgeheimnisse zu achten.
VERTRÄGE
Ob Entwicklung, Lizenzierung oder Nutzung von KI: die Verträge sollten auf die spezifischen Gegebenheiten von KI und deren Risiken eingehen.
Geistiges Eigentum (Immaterialgüterrechte, IP)
KI generierte Inhalte - wer hat die Rechte daran? Schutzstrategien sind sowohl für eigene Immaterialgüterrechte wie auch zur Verhinderung von Verletzungen geschützter Güter Dritter wichtig.
AI Act der EU
Der AI Act der EU ist auch für viele Schweizer Unternehmen anwendbar.


Unsere Kompetenzen umfassen:
Beratung für KI relevante Rechtsthemen
AI Act der EU
Datenschutz bei KI (DSG & DSGVO)
Urheberrechte bei KI
KI-Kompetenz
KI-Konzepte und -richtlinien
Checklisten und Merkblätter
Workshops
Webinare
Schulungen und Trainings
«Ich führe Sie durch alle Fragestellungen und Prozesse der KI-Compliance. Ich lege Wert auf eine praxisorientierte Beratung, damit Ihre KI-Projekte rechtlich abgesichert sind und langfristig erfolgreich bleiben.»
Caroline Danner, Rechtsanwältin & Inhaberin von ONLAW


ONLAW –
Ihr Partner für KI-Recht
Spezialisiert: Wir bilden uns stets weiter und bleiben am Puls der Entwicklung.
Businessorientiert: Wir verfolgen stets einen pragmatischen Ansatz und kennen dank unserer Erfahrung in verschiedenen Funktionen die Bedürfnisse der operativen und strategischen Leitung eines Unternehmens.
Erfahren: Wir verfügen über mehr als 20 Jahre juristische Berufserfahrung.
Vernetzt: Wir pflegen gute Kontakte zu Behörden, Politik, Spezialisten sowie Berufskolleginnen und Berufskollegen.